Zum Inhalt springen

26. April 2025, 10.00 Uhr:Wochenimpuls von Kardinal Woelki „Zum Tod von Papst Franziskus“

pope-5519250_1280
Datum:
22. Apr. 2025
Von:
MM

Heute haben wir in Rom in der Basilika Santa Maria Maggiore Papst Franziskus bestattet. Es war eine Feier in großer Schlichtheit, so wie es sich der Papst für seine Beerdigung gewünscht hat. Er wollte ausdrücklich nicht im großen Petersdom beigesetzt werden, sondern in seiner Lieblingskirche. Zu Lebzeiten kam er immer wieder hierher, um vor wichtigen Entscheidungen oder Auslandsreisen zur Muttergottes zu beten.

Ich finde: Es ist voller Symbolik, dass der Hl. Vater am Osterfest, dem Fest der Auferstehung Jesu, zum Vater heimkehren durfte. Und es ist beinahe wunderbar, dass wir ihn am Vortag des Sonntags der göttlichen Barmherzigkeit zu Grabe getragen haben. Barmherzigkeit, das war die göttliche Eigenschaft, die Papst Franziskus immer und immer wieder in die Mitte seiner Verkündigung gestellt hat. Immer wieder hat er diese Barmherzigkeit auch von uns allen eingefordert: Barmherzigkeit im Umgang mit den Schwachen und Armen, Barmherzigkeit im Umgang mit der Schöpfung, die uns anvertraut ist, und: Barmherzigkeit im täglichen Miteinander: in der Familie, am Arbeitsplatz, in Politik und Gesellschaft – und nicht zuletzt auch in der Kirche. Ganz so, wie es uns auch der Herr selbst aufgetragen hat: „Seid barmherzig, wie auch Euer Vater barmherzig ist“ (Lk 6,36).

Papst Franziskus hat seine irdische Pilgerschaft beendet. Als Pilger der Hoffnung ist er am Ziel angekommen: Er steht jetzt vor Gott, im Licht Seines liebevollen und barmherzigen Blickes. Bitten wir Gott, dass er Seinen Diener Franziskus für alles Gute, das er auf Erden bewirkt hat im Himmel reich belohne!

Am vergangenen Dienstag hat mit den Generalversammlungen das sogenannte Vor-Konklave begonnen. Wir Kardinäle treffen uns nun täglich, wir tauschen uns aus über die zentralen Anliegen und Herausforderungen, vor denen der nächste Papst stehen wird. Dabei geht es auch darum, dass wir uns untereinander gut kennenlernen. Damit wir dann in einigen Tagen, wenn das eigentliche Konklave beginnt, den wählen können, von dem wir überzeugt sind, dass Gott ihn berufen hat, seine Kirche zu leiten.

In diesen Tagen bitte ich Sie alle: Beten Sie für unseren verstorbenen Hl. Vater, Papst Franziskus, und begleiten Sie mit Ihrem Gebet auch die jetzt anstehende Wahl seines Nachfolgers.

Ihr
Rainer Woelki
Erzbischof von Köln